Die nächsten beiden Tage sind wir viel Auto gefahren, ohne richtig besondere Unternehmungen.
Nachdem wir vom Hot Water Beach aufgebrochen waren, sind wir erst nochmal weiter nach Norden gefahren, um die Coromandel-Halbinsel zu umrunden. Eine schöne Fahrt mit ein paar traumhaften Ausblicken! Mittagspause in Coromandel Town mit nettem Café und Spielplatzbesuch, dann wieder Richtung Süden und weiter die Küste entlang. Gekommen sind wir letztendlich bis nach Orere Point östlich von Auckland, wo wir die Nacht verbracht haben.
Der Strand von Orere Point war für unsere Augen nicht sonderlich schön, mit vielen Steinen, aber Nico hatte trotzdem seinen Spaß. Immerhin konnte er sich hier nach der langen Zeit im Auto etwas austoben und die Steine am Strand ließen sich wunderbar sortieren! Für mich hat sich Orere Point eher dadurch ausgezeichnet, dass es hier jede Menge Mücken gab, die natürlich alle mich stechen mussten!
Am Montag ging die lange Autofahrt weiter, diesmal vorbei an Auckland und weiter nach Norden. Ein Teil Neuseelands, den wir auf unserer letzten Reise überhaupt nicht gesehen hatten, obwohl er wunderschön sein soll.
Da wir erstaunlich gut vorangekommen waren, hatten wir nachmittags, bevor wir unser geplantes Tagesziel erreicht haben, noch Zeit für eine kurze Wanderung: Wir haben den Tokatoka Peak bestiegen. Das sind die Überreste eines vor mehreren Millionen Jahren ausgebrochenen Vulkans, dessen äußere Schichten im Laufe der Zeit weg erodiert sind, sodass jetzt nur noch ein 178m hoher Kegel übrig ist. Unser Wanderführer bezeichnet den Schwierigkeitsgrad des Aufstiegs als „medium“, aber ich muss gestehen, wenn ich gewusst hätte, wie steil besonders das letzte Stück des Weges ist, hätte ich mich mit Baby auf dem Rücken nicht hoch getraut. Nur gut also, dass ich es nicht wusste, denn der Blick von oben war einfach phänomenal! Außerdem haben wir auf dieser Wanderung unseren ersten Kauri-Baum gesehen (diese Bäume gibt’s mal wieder nur in Neuseeland und sie können mehrere tausend Jahre alt werden).
Die Nacht haben wir am Bayleys Beach hinter Dargaville verbracht. Bayleys Beach liegt an Neuseelands längstem Strand, dem Ripiro Beach mit 112km (der berühmte 90Mile Beach ist nämlich nur 96km bzw. 66 Meilen lang). Vom Campingplatz musste man noch ein Stück zum Strand laufen, wo Nico wieder einmal hübsche Krabbelspuren im Sand hinterlassen und anschließend mit meinem Schuh den Strand geputzt hat.